GEHEIMTIPP
Was vor über 5 Jahren als eine Idee begonnen hat, trägt nun Früchte. In der Südsteiermark auf den Hängen des Sturmkogl wachsen in den Weingärten der Familie Masser großartige Weine aus sogenannten "pilzwiderstandsfähigen" Rebsorten heran. Bewirtschaftet wird hier rein biologisch und eingegriffen wird denkbar wenig, denn der Cabernet Jura ist gegen Schädlinge ausgesprochen rubost aufgestellt.
Der Cabernet Jura ist die einzige Rotweinsorte, die die Massers am Sturmkogel anpflanzen. Sein Erscheinungsbild ist dem Cabernet Sauvignon, der international für die höchstbewerteten Weine steht, zum verwechseln ähnlich. Am Gaumen erwarten dich feine Röstaromen, ein Hauch Nougat und saftige, reife Zwetschkenaromen. Den nötigen Pep erhält der Cabernet Jura durch seinen würzigen Nachhall. Insgesamt ein Wein mit Entwicklungs- und Lagerungspotential, den man aber auch jetzt schon gut genießen kann.
Falstaff hat den Masserschen Cabernet Jura jedenfalls zum höchstbewerteten PIWI Rotwein gekürt. Wer also glaubt, man sucht in der Südsteiermark vergeblich nach genialen Rotweinen, wird hier mehr als nur überrascht sein.
∆ Wein: Rotwein
∆ Region: Südsteiermark
∆ Geschmack: Zwetschke, Nougat
∆ Anbau: Biologisch
∆ Jahrgang: 2018
∆ Lagerfähigkeit: 6 Jahre
∆ Alkohol: 12,5
∆ Größe: 0,75l (23,86 € pro l), inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten